im Realschulzweig
Der Realschulzweig
- Realschule
- 10473
Informationen zum Profil für den 9. und 10. Jahrgang im Wahlpflichtbereich des Realschulzweigs
- Realschule
- 12965
Der Erlass für die Arbeit in der Realschule sieht vor, dass für die Jahrgänge 9 und 10 mindestens zwei verschiedene Profile angeboten werden müssen:
An unserer Schule können unsere Schülerinnen und Schüler aus vier möglichen Profilen wählen.
Profil 1: |
Wirtschaft |
Profil 2: |
Technik |
Profil 3: |
Gesundheit und Soziales |
Profil 4: |
2. Fremdsprache (Französisch) |
Die drei ersten Profile Wirtschaft, Technik und Gesundheit und Soziales haben berufsorientierenden Charakter, sollen die Schüler und Schülerinnen aber auch auf den Besuch eines Fachgymnasiums oder einer Fachoberschule mit der entsprechenden Fachrichtung vorbereiten; das Profil 4 (Französisch) erleichtert Schülern und Schülerinnen den Übergang in die Oberstufe eines allgemeinbildenden Gymnasiums.
Jedes Profil wird nach
Abschlüsse im Realschulzweig
- Realschule
- 16285
Abschlüsse im Realschulzweig
Mit der Versetzung in die Klasse 10 des Realschulzweigs erwirbt die Schülerin oder der Schüler gleichzeitig den Hauptschulabschluss.
Grundvoraussetzung für das Erreichen eines Realschulabschlusses ist die Teilnahme an den Abschlussprüfungen.
Den Sekundarabschluss I – Realschulabschluss erwirbt, wer …
a) in allen Fächern mindestens ausreichende Leistungen erreicht hat. oder
b) nicht mehr als eine Fünf im Zeugnis hat. oder
c) zwei Fünfen im Zeugnis hat, die beide ausgeglichen werden können.
Hierzu ist die Zustimmung der Klassenkonferenz nötig.