Känguru-Wettbewerb
- Dienstag, 21. März 2023 09:39
- J. Dabre
Auch in diesem Schuljahr kam das Känguru der Mathematik wieder zu uns an die Schule! Teilgenommen haben in diesem Jahr die Klassen 5Ga, 5Gb, 6Ga und 6Gb sowie weitere interessierte Schüler:innen aus Jahrgang 7.
Der Känguru-Wettbewerb ist ein internationaler Multiple-Choice-Wettbewerb, bei dem die Schüler:innen in 75min auf unterschiedlichen Niveaustufen an spannenden Aufgaben knobeln und so ihr mathematisches Können unter Beweis stellen können! Die originell gestellten Aufgaben des Wettbewerbs zeigen den Schüler:innen, wie facettenreich die Mathematik über das übliche Rechnen hinaus sein kann, und sollen so die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik fördern.
Jetzt heißt es erst einmal warten auf den 24. März: Dann werden die Ergebnisse ausgewertet sein und schon bald mögliche Preisträger feststehen.
Weitere Informationen sowie die richtigen Antwortbuchstaben des diesjährigen Wettbewerbs (diese ab dem 24. März, um 18 Uhr) gibt es auch auf der Seite: https://www.mathe-kaenguru.de/
Ladies-Cup 2023 am Donnerstag (23.03.23)
- Montag, 20. März 2023 09:40
XVI. KGS-Ladies-Cup der Sparkasse Hameln-Weserbergland – MeinTurnierplan.de
Anmeldezeiten für Grundschüler:innen an der KGS Salzhemmendorf
- Donnerstag, 16. März 2023 08:45
- J. Dabre

Im Zeitraum von 22.5.-25.5.2023 (von 7:30-13:30 Uhr) können Anmeldungen für die zukünftigen Fünftklässler:innen im Sekretariat abgegeben werden.
Am Donnerstag, den 25.05.2023 hat das Sekretariat sogar bis 18.00 Uhr geöffnet.
Die Anmeldeunterlagen finden sie hier oder sind im Sekretariat der Schule erhältlich. Wenn es noch Bedarf an individuellen Schulführungen gibt, melden Sie sich bitte telefonisch unter 05153/8076-16 bei Frau Müller.
DELF-Prüfung – Nous avons réussi !
- Montag, 13. März 2023 16:32

Auch in diesem Schuljahr haben drei Schüler*innen der KGS Salzhemmendorf das DELF-Zertifikat erworben und konnten stolz ihre Zertifikate entgegennehmen.
Bereits im letzten Sommer haben Luise Buick, Dorothea Fuhrmeister und Julius Buick im Rahmen einer AG das „Diplôme d’Études en Langue Française“ erfolgreich abgelegt. Es handelt sich hier um ein international anerkanntes Sprachdiplom für Französisch als Fremdsprache. Alle Bereiche, also Schreiben, Leseverstehen, Hörverstehen und besonders das Sprechen, sind Bestandteile der Prüfung. Der Schwerpunkt liegt auf der Kommunikationsfähigkeit in konkreten alltäglichen Situationen.
Dies kann sich nicht nur als Vorteil im späteren Berufsleben erweisen, sondern ist auch sehr hilfreich im normalen Französischunterricht, z.B. zur Vorbereitung für Sprechprüfungen.
Auf der anspruchsvollen Niveaustufe B1 haben Luise Buick und Dorothea Fuhrmeister hervorragende Ergebnisse erzielt. Hervorzuheben ist auch die Leistung von Julius Buick. Er hat das Niveau A1 mit 91 von 100 möglichen Punkten nachweisen können.
Wir gratulieren herzlich zur bestandenen Prüfung!